
Schnelles Lernen als Wettbewerbsvorteil
Am Ende gewinnt nicht das Team mit dem besten Experten, sondern das Team, das am schnellsten lernt! ???
"Lerne zu lernen" - doch wie geht das? So starten Sie ganz einfach.
In jedem Produktentstehungsprozess steht es … zu jedem nur halbwegs agilen Ansatz gehört es dazu … und dennoch gibt es wenige Firmen, die gut darin sind.
❗Was braucht es, damit es gelingt? Ein paar Tipps.
Mit Tipp 1) + 2) kann JEDER starten! Kostet nichts und Sie brauchen dazu auch keine Erlaubnis von irgendjemanden.❗
▶ Lernen Sie mehrmals WÄHREND des Projektes
Konzentrieren Sie sich dabei auf EINE Sache. Setzen Sie diese aber schnell und konsequent um.
! Oft wird dies im Tagesgeschäft nicht gemacht. Daher müssen Sie es planen. Fixer Termin in Kalender!
▶ Die richtige Frage stellen
Stellen Sie die Frage bei Fehlern: "Was haben Sie daraus gelernt? Wie verhindern Sie es in Zukunft?"
Machen Sie klar, dass Verantwortung auch bedeutet, zu lernen. Fordern Sie eine ehrliche Retrospektive ein, wenn z.B. ein Projekt droht, in "die Hose zu gehen".
▶ Lernen muss gewollt sein
Ja, liebe CEO/COO/CTO/Geschäftsführer … das ist Ihre Aufgabe. Machen Sie klar, dass der Lernprozess einer der wichtigsten Prozesse ist. Förden Sie Mitarbeiter / Führungskräfte, die diesen offen umsetzen. Und leben Sie es vor, wenn bei Ihnen mal etwas nicht gut läuft
▶ Dokumentieren Sie, wie lernen geht und verbessern Sie es
Sie können auf vielerlei Arten lernen - beispielsweise
- Große / kleine Retrospektiven im Team
- Lösungsfokussierte Coachings
- 1:1 Feedback Gespräche im Team
- Systematische Problemlösung für ein spez. Problem
Außerdem ist es ist eine gute Idee, Experten dafür auszubilden. Eine Moderation kann besonders am Anfang enorm helfen.
Sie werden sehen: So lange ein Projektteam schon ganz am Anfang ehrlich und oft lernt, steigen die Erfolgschancen enorm. ??
Was sind Ihre Erfahrungen damit?